Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Buch zur frühen Geschichte der sozialdemokratischen Bewegung in der Aachener Region, ausgegeben vom ehemaligen parlamentarischen Staatssekretär und Bundestagsabgeordneten Achim Großmann (SPD) im Januar 2014. Das Buch beschreibt die Lage der Sozialdemokratie in der Region Aachen bis 1914, u.a. mit vielen Beiträgen über August Bebel. Das Buch umfasst 286 Seiten und hat 249 Abbildungen.
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Legitimationskarte für Kaufleute und Handlungsreisende aus dem Jahre 1892, gültig für das Deutsche Reich (ausgestellt im Königreich Preußen).
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Vier verschiedene Flugblätter in Form einer „100.000 Mark-Reichsbanknote vom 01.Februar 1923“ . Die Flugblätter wurden ausgegeben vom: * Magazin MUT (gelb) (für die Bundestagswahl 1976) „Mut (eigene Schreibweise MUT) ist eine 1965 gegründete deutsche Monatszeitschrift mit dem Untertitel Forum für Kultur, Politik und Geschichte, ehemals Das Nationaleuropäische Magazin….Von 1971 bis 1983 wurde die Zeitschrift in den Verfassungsschutzberichten als rechtsextrem eingestuft. …Einen erfolgreichen politischen Wandlungsprozess bestätigte der Extremismusforscher Armin Pfahl–Traughber, damals […]
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Ersttagsblatt, ausgegeben auf dem SPD-Parteitag in Mannheim vom 11.-15 November 1975. Das Exemplar trägt die Ausgabennummer 287 (Gesamtauflage 500 Stück).
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Rede von Erich Ollenhauer (SPD) zur dritten Lesung im deutschen Bundestag am 19. März 1953 über den Generalvertrag und den Vertrag über die Europäische Verteidigungsgemeinschaft (EVG) . Ausgegeben vom Vorstand der SPD
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Sammelalbum mit allen 50 Sammelbildern von der Firma Buck – Eierteigwarenfabrik (Gaggli), ausgegeben Mitte der 1980er Jahre. Bei den 50 Portraits befinden sich u.a. Biographien von Anke Fuchs und Annemarie Renger.(beide SPD) . Die Verbreitung des Buches wurde gerichtlich gestoppt, eine Begründung hierfür ist nicht zu finden.
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Ablassbrief aus Aachen (gefunden in Stolberg-Breinig) vom 3. April 1751.
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Aktionsprogramm der Jungsozialisten in der SPD – Stadtverband Eschweiler – aus dem Jahre 1973. Das Heft umfasst 20 Seiten. Geplant waren Veranstaltungen zu folgenden Themen: * Kriegsdienstverweigerung, * Was wollen die Jusos? * Einfluss der Massenmedien * Mitbestimmung * Emanzipation der Frau * Klassenjustiz * Rolle der Gewerkschaften in unserer Gesellschaft * Bodenspekulation * DDR = eine Selbstdarstellung * Faschismus heute – Die Ideologie der Ewiggestrigen * Ausländische Arbeiter in […]
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Reichsfleichkarten für den Kreis Unterlahn (Rheinland-Pfalz). gültig vom 23. Dezember 1918 bis 19. Januar 1919 (für ein Kind), 20 Januar bis 16. Februar 1919 , 07. Juni bis 04. Juli bzw. 5.Juli bis 31.Juli 1920 (für einen Erwachsenen). Zuckerkarten für die Monate August bis Oktober 1919, August bis Oktober 1920, Februar bis April und Mai bis Juli 1921.
Erstellt von Norbert Luffy im Januar 2014
Mitgliedsbuch des „Arbeiter-Athleten-Bundes“ aus Mutterstadt (Rhein-Pfalz-Kreis) für die Jahre 1926 bis 1931.