Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Sondermarke der KPD zur „IFA Kulturschau“ in Leipzig. Die Ausstellung fand vom 14. – 28 März 1931 statt. Ausstellungsort war das Österreichische Messehaus, Hainstr. 16. Schwerpunkt der Ausstellung waren die Themen Foto, Radio, Musik, Film, Sport Literatur, Religion, Theater, Esperanto und Agitprop („Agitprop (teils auch Agiprop) ist ein Kunstwort aus den Wörtern Agitation und Propaganda und bezeichnet einen zentralen Begriff der kommunistischen politischen Werbung seit Lenin.“ (aus Wikipedia , Stand […]
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Sondermarke der KPD Deutschlands „Helft uns Euch helfen!“ aus dem Jahr 1932.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Lotterielos für die Griesbacher Kirche „Heilige Familie“. Bad Griesbach im Rottal liegt im niederbayerischen Landkreis Passau. 1913 waren dort ca. 5.500 Personen ansässig. „… Am 18. April 1911 wurde der Grundstein (Anm. der Kirche) gelegt, gegen Ende 1912 wurden fünf Glocken mit insgesamt mehr als 117 Zentnern Gewicht im Turm der neuen Kirche aufgehängt. Der Passauer Bischof Sigismund Felix Freiherr von Ow-Felldorf weihte die Kirche am 2. Juli 1913….“ (aus Wikipedia, Stand […]
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Flugblatt „Die Friedensbedingungen der Entente und die deutsche Arbeiterschaft.“, ausgegeben von der Sozialdemokratischen Partei Deutschland (SPD) Ende 1918/Anfang 1919.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Flugblatt „Kirchenglocken im neuen Deutschland!“ der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) zur Wahl der Nationalversammlung am 19 Januar 1919.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Flugblatt „An die Wähler und Wählerinnen Neuköllns!“, ausgegeben von der Unabhängigen Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (USPD) für die erste Wahl zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin am 23. Februar 1919 nach dem Ersten Weltkrieg. Die USPD wurde hier mit 33% stärkste Fraktion.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Flugblatt „Arbeiterverrat“ für die Wahl des Reichspräsidenten im Jahre 1925. Verantwortlich für das Flugblatt war Johannes Bartels aus Berlin.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Flugblatt „Wähler-Versammlung“ der Deutschnationalen Volkspartei (DNVP) zur Wahl der Preußischen Landesversammlung im Jahr 1919.
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Flugblatt zu einer öffentlichen Versammlung zum Thema „Probleme der Sozialisierung“ des Bürgerrates von Groß-Berlin vom 22.Dezember 1918. Redner war der ehemalige Staatssekretär Dr. Bernhard Dernburg. Dernburg (* 17.Juli 1865 in Darmstadt; † 14. Oktober 1935 in Berlin) beteiligte sich nach dem Ersten Weltkrieg an der Gründung der DDP und wurde Mitglied des Reichsvorstandes. „Er gehörte 1919/20 der Weimarer Nationalversammlung an. Vom 17. April bis 20. Juni 1919 war Dernburg im […]
Erstellt von Norbert Luffy im März 2019
Flugblatt „Landfrauen, wählt zur Nationalversammlung!“ der „Vereinigung evangelischer Frauenverbände Deutschlands“ zur Wahl der Nationalversammlung 1919.