Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
Broschüre „Zur Person: Willy Brandt“, ausgegeben von der SPD im Oktober 1964. Die Broschüre gibt den Wortlaut eines Interviews zwischen Willy Brandt und Günther Gaus wieder, das am 25. September 1964 im Zweiten Deutschen Fernsehen (ZDF) geführt wurde. Gaus wurde 1974 der erste Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in der DDR. Zum Zeitpunkt des Interviews war Gaus noch nicht Mitglied der SPD. Sein Parteieintritt erfolgte erst 1976. 2001 […]
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
Ersttagsblatt der Deutschen Bundespost mit der Briefmarke von Willy Brandt, ausgegeben am 10. November 1993. Die Auflage der Marke betrug 27.990.000 Stück. Der Wert solcher Erstatgsblätter ist minimal.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
Aufkleber „Ich wähle SPD … man gönnt sich ja sonst nichts“, ausgegeben ca 1980/85.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
Tischaufsteller „Deutschland braucht Willy Brandt“ der SPD Zur bundestagswahl 1961.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
Zeitungsannonce „Die SPD hat zwei Gesichter“ der „Vereinigung zur Förderung der Wahlbeteiligung und der politischen Willensbildung“ gegen die SPD zur Bundestagswahl 1961.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
Kondom der SPD Bundestagsfraktion, ausgegeben für den „Christopher Street Day“ 2017.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
Stimmzettel aus dem Wahlbezirk 142 / Frankfurt am Main III zur Bundestagswahl am 17. September 1961.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
3 Reichskarten für Urlauber, gültig im deutschen Reischsgebiet für 1,2 bzw.7 Tage. Die Ausgabe dürfte zwischen 1939/45 erfolgt sein. Bei den Karten fehlen die entsprechenden Abschnitte für die dort angegebenen Lebensmittel.
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
Flugblatt „Mit Brandt ist Adenauer nicht zu schlagen!“ der „Vereinigung Unabhängiger Sozialisten“ (VUS) aus dem Jahre 1961. In diesem Flugblatt wird zur Unterstützung der „Deuschen Friedens Union“ aufgerufen, die jedoch bei Wahlen nie eine entscheidende Rolle gespielt hat. Die Vereinigung unabhängiger Sozialisten (VUS) war eine westdeutsche linkssozialistische Vereinigung, die 1960 gegründet wurde, sich aber bereits ab 1961 im Zusammenhang mit der Gründung der Deutschen-Friedens-Union schleichend wieder auflöste. Mitglieder waren vor […]
Erstellt von Norbert Luffy im Mai 2019
4-Seitiges Flugblatt „Die Gefahr wächst“ der „Aktionsgemeinschaft gegen die atomare Aufrüstung der Bundesrepublik“ zur Bundestagswahl am 17. September 1961.