Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
„… Finanziert wurde die Kriegsführung von 1914 bis 1918 vom Deutschen Reich zum großen Teil durch die Herausgabe von Anleihen. Die neun Auflagen der Kriegsanleihen brachten dem Staat 97 Milliarden Mark ein. Gezeichnet wurden die Papiere auch von den Sparkassen und ihrer Kundschaft. Es gab verschiedene Initiativen, um auch kleinere Geldbeträge für die Kriegsfinanzierung einzusetzen, etwa Kriegssparbücher. Gemäß einer Vereinbarung des Deutschen Sparkassenverbandes mit der Heeresverwaltung kamen ab 1917 sogar […]
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
Mitgliedsnadel des Deutschen Roten Kreuzez (DRK, ausgegeben um 1960.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
Spendenmarke der Krebshilfe in Norwegen, ausgegeben um 1960.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
Beleg ohne Datum über die Bezahlung von Getränkesteuer in der Kreisstadt Plauen über 3 Rpf. (Reichspfennig).
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
Postkarte an die Firma Mäurer & Wirtz in Stolnerg/Rhld., datiert vom 26.März 1890. Gegründet wurde diese Firma 1845. Der Text lautet: „Bitte, mir noch 4 Dutzend Eier, wie erhalten, per Post zuzusenden“. „… Zu Mäurer & Wirtz gehören unter anderem die Eigenmarken 4711, Tabac Original, Tosca, Sir Irisch Moos und Nonchalance, für die jeweils ein Sortiment an Parfums und anderen Pflegeprodukten angeboten wird. Weiterhin produziert es Produkte für Fremdmarken, wie […]
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
Brief eines „Bürgerkomitees im Wahlkreis 141 (Frankfurt am Main), in dem zur Wahl des dortigen CDU-Kandidaten für die Bundestagswahl 1969 aufgerufen wurde. Gewählt wurde allerdings Brigitte Freyh von der SPD. Der CDU-Kandidat Hans Ulrich Korenke (24.Juni1926-16.November 2016) war lange Jahre im Stadtparlament in Frankfurt tätig und hat u.a. das Buch „Frankfurt in alten und Neuen Reisebeschreibungen“ veröffentlicht. Zu den „Bürgern“ zählte sich u.a. Dr.Wilhelm Fay. Er war lange Jahre Vorsitzender […]
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
2. Geld-Lotterie des Vereins zur Erhaltung des Schlosses Burg an der Wupper. Hauptgewinn der am 9./10 März 1904 in Remscheid stattfindenden Ziehung waren 60.000 Mark. Der Monatslohn eines Arbeiters betrug 1904 74,- Mark.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
Plakat (A3) der Nordhessischen Zeitung „Der heilige Krieg ist nicht heilig“. Hier wird der Tatsachenbericht des Journalisten Hh. Köge beworben, der über den Algerien-Konflikt zwischen Algerien und Frankreich berichtet. Dieser Konflikt herrschte zwischen 1954 bis 1962.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
SPD-Plakat (A2) für eine Einladung mit dem Wirtschaftsminister des Landes Nordrhein-Westfalen Erik Nölting. Prof.Dr. Erik Nölting wurde am 20.November 1892 in Plettenberg geboren. Er starb am 15. Juli 1953 in Hamm bei einer Wahlkampfveranstaltung an einem Schlaganfall. Zwischen 1946 bis 1950 war es Wirtschaftsministers des Landes NRW. Aus diesen Daten ist erkennbar, dass die Veranstaltung am 14.Juli 1949 stattgefunden hat.
Erstellt von Norbert Luffy im August 2021
Gemeindebogen und Hilfsliste für die Bodenbenutzungserhebung 1947 / Britische Besatzungszone. Hier mit den Ergebnissen für Herzogenrath.